Traube
Die Tafeltraube ist eine Beere und gehört zu den Weinrebengewächsen.
Die Weintraube ist eine der ältesten Kulturpflanzen und stammt ursprünglich aus Kleinasien. Heute kennt man mehr als hundert Sorten Tafeltrauben mit den unterschiedlichsten Eigenschaften hinsichtlichAroma, Grösse, Farbe und bevorzugter Klima- und Bodenverhältnisse.
Saison: von September bis November
Nährwert-Tabelle
je 100 g essbarer AnteilEnergie | Nährstoffe | Mineralstoffe | Vitamine |
---|---|---|---|
69 kcal | Protein 0.7 g | Natrium 2 mg | B1 0.05 mg |
292 kJ | Fett 0.3 g | Kalium 197 mg | B6 0.07 mg |
Kohlenhydrate 15.2 g | Kalzium 12 mg | C 4 mg | |
Nahrungsfasern 1.5 g | Phosphor 19 mg | E 0.67 mg | |
Magnesium 8 mg | Niacin 0.2 mg | ||
Energie: 69 kcal, 292 kJ
Nährstoffe: Protein 0.7 g, Fett 0.3 g, Kohlenhydrate 15.2 g, Nahrungsfasern 1.5 g
Mineralstoffe: Natrium 2 mg, Kalium 197 mg, Kalzium 12 mg, Phosphor 19 mg, Magnesium 8 mg
Vitamine: B1 0.05 mg, B6 0.07 mg, C 4 mg, E 0.67 mg, Niacin 0.2 mg
Hätten Sie es gewusst?
Die Traube gehört zusammen mit der Banane zu den zuckerreichsten Früchten und besitzt ein ausgewogenes Verhältnis der meisten Vitamine und Mineralstoffe, was sie zu einem wertvollen Nahrungsmittel macht.

1 Portion am Tag entspricht:
rund zwanzig Traubenbeeren